Interview im Teinacher Extrablatt 2018: Erst Innehalten – Dann Handeln!

Interview im Teinacher Extrablatt 2018: Erst Innehalten – Dann Handeln!

FRAU PROF. GEISSLER, WAS IST ACHTSAMKEIT?

Wach und aufmerksam wahrnehmen, was gerade in diesem Augenblick geschieht. Den Körper, Gedanken, Gefühle, die Umwelt wahrnehmen. Klingt simpel. Der Versuch zeigt, dass wir sofort beginnen einzuordnen und zu bewerten. Zum Beispiel ein Geräusch. Wir denken, das ist ein Auto oder Lärm. Wir können nicht einfach nur die Schwingungen wahrnehmen. In den kleinen Momenten, in welchen es gelingt, die Dinge einfach mal nur stehen zu lassen, öffnet sich ein Raum für neue Ideen, eine andere Sichtweise, mehr Gelassenheit. Achtsamkeit hat nichts mit „du musst jetzt“, sondern etwas mit Innehalten zu tun. Den Moment und damit sich selbst wahrzunehmen. Wer Yoga macht, kennt diese Momente und erlebt eine ganz grundlegende Beruhigung und Entschleunigung.

Text-Teinacher

Das vollständige Interview mit Prof. Dr. Angela Geissler finden Sie auf www.ausgezeichnet-geniessen.de

Mehr Blog Artikel:

Ostern – Fest der Süssigkeiten?

Ostern – Fest der Süssigkeiten?

In den letzten Tagen wurde die gefühlte Osterhasendichte in den Läden noch einmal höher. Es war kaum ein Durchkommen. Dabei waren die

Zen als Heilungsweg

Zen als Heilungsweg

Kann Zen Ärzten und Therapeuten helfen, ihre Patienten besser zu unterstützen? Werden diese schneller gesund? Welche Rolle spielt die Qualität der Arzt

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email
Twitter
Pinterest
Tumblr
Reddit
LinkedIn
XING