
Zen und die Kunst, im Internet zu surfen
Lesung aus dem Buch mit Diskussion Falls Du das Gefühl hast, der digitalen, virtuellen Welt und ihren Algorithmern ausgeliefert zu sein, dann komm zu meiner
Lesung aus dem Buch mit Diskussion Falls Du das Gefühl hast, der digitalen, virtuellen Welt und ihren Algorithmern ausgeliefert zu sein, dann komm zu meiner
Digitale Erleuchtung? Wenn Du hier ins Stocken kommst, schau dir das Video an, oder hör den Podcast. Wie Du dich im Netz bewegst, was Du
Hier das Lösungsblatt. Die Ziffern entsprechenden den Lösungsworten der entsprechenden Tage. Es freut mich, dass sich so viele an der Schnitzeljagd beteiligt haben, auch wenn
Wegweiser für den bewußten Umgang mit der digitalen Welt. Täglich hinterlassen wir Spuren in der virtuellen Welt und gestalten sie maßgeblich mit. Wenn wir bereit
Wo Harari aufhört, fängt das Buch „Zen und die Kunst im Internet zu surfen“ an. Wenn Corona Dich zu Hause festhält, findest Du in diesem
Die Krise rückt näher. Während Krankenhäuser an Notfallplänen basteln, stellen wir fest, wie verletzlich wir sind. Diese völlig neue Situation löst bei vielen Menschen Panik
Ein Podcastinterview. Im Gespräch mit Martin Permantier zum Buch Zen und die Kunst im Internet zu surfen. Wo sich Zen und Digitalisierung treffen und wie
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die korrekte Funktionsweise der Website notwendig sind. Diese Cookies speichern keine Personenbezogenen Daten.