
Interview zum Buch – Zen und die Kunst im Internet zu surfen
Neugierig, was im Buch zu finden ist? Mehr und mehr wird unsere Welt im Netz wiedergespiegelt. Doch nicht nur das Internet aller Dinge findet sich
Neugierig, was im Buch zu finden ist? Mehr und mehr wird unsere Welt im Netz wiedergespiegelt. Doch nicht nur das Internet aller Dinge findet sich
Ein Sutra? Nicht unbedingt mainstream. Weshalb ein paar meiner Freunde meinten, ich solle den Vortrag nicht einstellen. Das sei zu krass. Bilde dir selbst ein
Im Filmtrailer zum Buch gibt es einen kleinen Einblick ins Buch. Wie können wir die Digitalisierung für uns nutzen? Wie wir uns im Netz bewegen,
Hier findet ihr mein Interview mit der Zeitschrift Lust auf Leben. Dieses ist im Heft Nummer 4, dem Aprilheft erschienen. Zusammen mit vielen interessanten Artikeln.
Ein Podcastinterview. Im Gespräch mit Martin Permantier zum Buch Zen und die Kunst im Internet zu surfen. Wo sich Zen und Digitalisierung treffen und wie
„Mit sich selber in Kontakt zu gehen – das ist die Hauptübung, um gesund zu bleiben!“ Die Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für Traditionelle Chinesische
FRAU PROF. GEISSLER, WAS IST ACHTSAMKEIT? Wach und aufmerksam wahrnehmen, was gerade in diesem Augenblick geschieht. Den Körper, Gedanken, Gefühle, die Umwelt wahrnehmen. Klingt simpel.
„Naturwissenschaftler sind grundsätzlich kritisch. Sie wollen Beweise:“ Angela Geissler Wer achtsam ist, nimmt sich selbst und seine Umgebung bewusster wahr. Er kommuniziert klarer und empfindet
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die korrekte Funktionsweise der Website notwendig sind. Diese Cookies speichern keine Personenbezogenen Daten.
Widerspruch und „Opt-Out“: Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben. Sie können dem Einsatz von Cookies von Drittanbietern zu Werbezwecken über ein sog. „Opt-out“ über diese amerikanische Website (https://optout.aboutads.info) oder diese europäische Website (http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/) widersprechen.