
27 Social Dilemma, Kannst Du noch analog?
Fällt es Dir schwer ohne elektronische Anbindung? Kein Netz? Dauernd online zu sein macht Dich gläsern. Aber Aussteigen und einfach mal nur analog den Tag genießen? Hier eine kleine Meditationsübung,
Fällt es Dir schwer ohne elektronische Anbindung? Kein Netz? Dauernd online zu sein macht Dich gläsern. Aber Aussteigen und einfach mal nur analog den Tag genießen? Hier eine kleine Meditationsübung,
und wie kommen wir dahin? Sind wir klug oder sind wir weise? Meistens sind wir allenfalls klug. Weisheit wäre in der heutigen Zeit mehr als dringend nötig. Ein kleiner Einstieg
Hast Du dich schon manchmal gewundert, wo all diese Gedanken herkommen? Die meisten unserer Gedanken sind ähnlich. Wir kreisen in Gedankenspiralen. Wirst Du also gedacht? Und was ist eigentlich mit
Akzeptanz, ein cooles Tool um gelassener durchs Leben zu kommen. Ein kleiner Talk über Akzeptanz. In den jetzigen turbulenten Zeiten bietet Akzeptanz eine wunderbare Übung um resilient durch Krisen zu
Digitale Erleuchtung? Wenn Du hier ins Stocken kommst, schau dir das Video an, oder hör den Podcast. Wie Du dich im Netz bewegst, was Du ansiehst, was Du postest hat
Auf dem Weg zu uns selbst gibt es viele Hindernisse. Ängste, Vorlieben, Lebenserfahrungen. Wenn Du das Gefühl hast, Du hängst immer wieder an denselben Stellen fest, dann bringt dieser Podcast
Neugierig, was im Buch zu finden ist? Mehr und mehr wird unsere Welt im Netz wiedergespiegelt. Doch nicht nur das Internet aller Dinge findet sich dort, Du triffst auf deine
Unser Körper meldet uns ziemlich klar, wenn es zu viel wird. Verspannungen, Druck auf der Brust. Genauso kannst Du einfache isometrische Übungen wie einen Unterarmstütz, Yoga asanas und ähnliches nutzen,
Ein Sutra? Nicht unbedingt mainstream. Weshalb ein paar meiner Freunde meinten, ich solle den Vortrag nicht einstellen. Das sei zu krass. Bilde dir selbst ein Urteil. Nur Mut. Es geht
Im Filmtrailer zum Buch gibt es einen kleinen Einblick ins Buch. Wie können wir die Digitalisierung für uns nutzen? Wie wir uns im Netz bewegen, sagt viel über uns selbst