
32 – Krisen gelassen meistern
Immer wieder kommen wir in schwierige Situationen. Hier nicht kopflos agieren, sondern kurz innehalten und dann gezielt handeln. In diesem kurzen Video erzähle ich dir, wie du das ganz einfach
Immer wieder kommen wir in schwierige Situationen. Hier nicht kopflos agieren, sondern kurz innehalten und dann gezielt handeln. In diesem kurzen Video erzähle ich dir, wie du das ganz einfach
Hinter den Spiegeln. Ein paar Gedanken mit denen ich dich hinter die Oberfläche der Welt mitnehmen möchte. Die solide gefügte Welt ist eine Illusion deines Geistes. Hast du manchmal das
Gerade jetzt, ist es besonders wichtig einmal inne zu halten und Dankbar zu sein. Die negativen Gedanken los zu lassen. Wofür bin ich heute Dankbar? Dankbarkeit verändert deine Vernetzungen im
Wenn Du in der Stille sitzt, nichts passiert, nur Du, dann taucht oft eine innere Stimme auf. Ein innerer Kommentator. Wenn Du Glück hast, ist er dir wohlgesonnen. Häufiger begleiten
Fällt es Dir schwer ohne elektronische Anbindung? Kein Netz? Dauernd online zu sein macht Dich gläsern. Aber Aussteigen und einfach mal nur analog den Tag genießen? Hier eine kleine Meditationsübung,
und wie kommen wir dahin? Sind wir klug oder sind wir weise? Meistens sind wir allenfalls klug. Weisheit wäre in der heutigen Zeit mehr als dringend nötig. Ein kleiner Einstieg
Hast Du dich schon manchmal gewundert, wo all diese Gedanken herkommen? Die meisten unserer Gedanken sind ähnlich. Wir kreisen in Gedankenspiralen. Wirst Du also gedacht? Und was ist eigentlich mit
Akzeptanz, ein cooles Tool um gelassener durchs Leben zu kommen. Ein kleiner Talk über Akzeptanz. In den jetzigen turbulenten Zeiten bietet Akzeptanz eine wunderbare Übung um resilient durch Krisen zu
Digitale Erleuchtung? Wenn Du hier ins Stocken kommst, schau dir das Video an, oder hör den Podcast. Wie Du dich im Netz bewegst, was Du ansiehst, was Du postest hat
Lesung aus dem Buch mit Diskussion Falls Du das Gefühl hast, der digitalen, virtuellen Welt und ihren Algorithmern ausgeliefert zu sein, dann komm zu meiner Lesung. Denn immer noch bist