
Folge 7: Aus dem Auge des Taifun – Dharma in Zeiten von Corona
Heute haben wir alle morgens zum ersten Mal Fieber gemessen. Ein junge Kollegin mussten wir nach Hause schicken. Sie fühlte sich total wohl, hatte aber Fieber. Bitte achtet auf Euch.
Heute haben wir alle morgens zum ersten Mal Fieber gemessen. Ein junge Kollegin mussten wir nach Hause schicken. Sie fühlte sich total wohl, hatte aber Fieber. Bitte achtet auf Euch.
Wo Harari aufhört, fängt das Buch „Zen und die Kunst im Internet zu surfen“ an. Wenn Corona Dich zu Hause festhält, findest Du in diesem Buch ungewöhnliche Wege für deine
Die Krise rückt näher. Während Krankenhäuser an Notfallplänen basteln, stellen wir fest, wie verletzlich wir sind. Diese völlig neue Situation löst bei vielen Menschen Panik und Angst aus. Den Panikmode
Viele Menschen lieben es, ihren Tag zu planen. Dies ist auch außerordenlich sinnvoll, wenn Du dich mit anderen Menschen abstimmen musst. Projekte in die Welt bringen willst. Ein Ziel vor
Überall sind wir von digitalen Tools umgeben. Wir nutzen diese, interagieren mit dieser virtuellen Welt. Unsere Telefone, unsere Computer sind oft schon fast ein Teil von uns. Von unserem Leben.
Lifestyle Coaching Bewusstseinsentwicklung Digitalisierung Liebe und Verbundenheit Die digitalen Medien umgeben uns. Für viele Menschen ist der Instagram Blogger der beste Freund. Wir vertrauen diesem oft mehr als manchem analogen
In meinem heutigen Podcast geht es nicht um den schnellsten Weg zur Selbstoptimierung. Keine Motivationsspritze um noch rascher zu Handeln. Einfach mal anhalten, entschleunigen, im Hier und Jetzt sein. Nachhaltige
Ein Podcastinterview. Im Gespräch mit Martin Permantier zum Buch Zen und die Kunst im Internet zu surfen. Wo sich Zen und Digitalisierung treffen und wie wir die Digitalisierung für unsere
Mind and Body. Bewegung und Meditation, Inspiration für das Wochenende. Der andere Start ins Wochenende. Der gelassene Start ins Wochenende. Für Anfänger und Fortgeschrittene in der Meditation. Der Morgen beginnt
„Naturwissenschaftler sind grundsätzlich kritisch. Sie wollen Beweise:“ Angela Geissler Wer achtsam ist, nimmt sich selbst und seine Umgebung bewusster wahr. Er kommuniziert klarer und empfindet weniger Stress. Immer mehr Unternehmen