
Sie müssen nicht jede Mail sofort beantworten | Zen und das Internet
Man muss nicht immer online sein nicht jede Mail muss sofort beantwortet werden. Mein Artikel in der FAZ zeigt die Möglichkeiten auf, die uns im Netz offen stehen Im Netz
Man muss nicht immer online sein nicht jede Mail muss sofort beantwortet werden. Mein Artikel in der FAZ zeigt die Möglichkeiten auf, die uns im Netz offen stehen Im Netz
Fällt es Dir schwer ohne elektronische Anbindung? Kein Netz? Dauernd online zu sein macht Dich gläsern. Aber Aussteigen und einfach mal nur analog den Tag genießen? Hier eine kleine Meditationsübung,
Digitale Erleuchtung? Wenn Du hier ins Stocken kommst, schau dir das Video an, oder hör den Podcast. Wie Du dich im Netz bewegst, was Du ansiehst, was Du postest hat
Im Filmtrailer zum Buch gibt es einen kleinen Einblick ins Buch. Wie können wir die Digitalisierung für uns nutzen? Wie wir uns im Netz bewegen, sagt viel über uns selbst
Hier findet ihr mein Interview mit der Zeitschrift Lust auf Leben. Dieses ist im Heft Nummer 4, dem Aprilheft erschienen. Zusammen mit vielen interessanten Artikeln. Vielleicht hilft es Euch den
Nun sinken die Infektionszahlen langsam. Doch wird unser Alltag nachhaltig anders sein. Mundschutz im öffentlichen Raum. Die Stille der Ostertage für uns selbst nutzen. Als heilsame Stille der eigenen Entwicklung
Überall sind wir von digitalen Tools umgeben. Wir nutzen diese, interagieren mit dieser virtuellen Welt. Unsere Telefone, unsere Computer sind oft schon fast ein Teil von uns. Von unserem Leben.
Ein Podcastinterview. Im Gespräch mit Martin Permantier zum Buch Zen und die Kunst im Internet zu surfen. Wo sich Zen und Digitalisierung treffen und wie wir die Digitalisierung für unsere