
36 Lockdown – zuviel auf den Rippen?
Der Lockdown hat viele unerwartete Effekte. Plötzlich sind wir alle digital vernetzt und viele sind im Homeoffice. Falls Du auch zugenommen hast, Du bist nicht
Der Lockdown hat viele unerwartete Effekte. Plötzlich sind wir alle digital vernetzt und viele sind im Homeoffice. Falls Du auch zugenommen hast, Du bist nicht
Nun nimmt die Zahl der beatmeten Patienten langsam zu. Abstand zu halten lohnt sich. Die Laborreagenzien sind unverändert schwer zu beschaffen. Für ältere Patienten ist
Im Augenblick steigt die Zahl der Patienten nur langsam. Aber wenn ich in die Umgebung sehe, gibt es immer wieder Hotspots. Oft entstanden durch Gruppentreffen.
Teil des Programms der MBSR-MBCT Konferenz 2019 Wie können sich diese Qualitäten einweben als Grundlage in das Unterrichten, die Kooperation und die Verbindung untereinander? In
Der Nimbus des klaglos arbeiteten Arztes, an dem übermenschliche Dienststunden und psychische Belastungen wie an einer Kevlar-Weste abperlen, gehört der Vergangenheit an. Nicht nur, weil
„Naturwissenschaftler sind grundsätzlich kritisch. Sie wollen Beweise:“ Angela Geissler Wer achtsam ist, nimmt sich selbst und seine Umgebung bewusster wahr. Er kommuniziert klarer und empfindet