
Folge 19: Quo vadis Beratungsgesellschaften
Die Pandemie hat unerwartete Nebeneffekte. Da sich alles super schnell verändert, mussten die Krankenhäuser aus dem Stand agil werden. Veränderungen wurden ultraschnell umgesetzt, Abläufe angepasst.
Die Pandemie hat unerwartete Nebeneffekte. Da sich alles super schnell verändert, mussten die Krankenhäuser aus dem Stand agil werden. Veränderungen wurden ultraschnell umgesetzt, Abläufe angepasst.
Heute ein weiteres up date. Die Patientenzahlen bleiben konstant, aber wir sehen mehr ältere Patienten. Wir richten uns auf eine längere Zeit mit Corona ein.
Nun sinken die Infektionszahlen langsam. Doch wird unser Alltag nachhaltig anders sein. Mundschutz im öffentlichen Raum. Die Stille der Ostertage für uns selbst nutzen. Als
Corona als Chance. Wir brauchen neue Ideen, Begriffe und den Mut uns auf Veränderungen einzulassen. Nicht abschotten, sondern gemeinsam gestalten.
Dank eurer Disziplin stabilisieren sich die Patientenzahlen. So können wir uns gut um die Kranken kümmern. Die Intensivpatienten nehmen zu, durch das Intensivregister können aber
Nun nimmt die Zahl der beatmeten Patienten langsam zu. Abstand zu halten lohnt sich. Die Laborreagenzien sind unverändert schwer zu beschaffen. Für ältere Patienten ist
Im Augenblick steigt die Zahl der Patienten nur langsam. Aber wenn ich in die Umgebung sehe, gibt es immer wieder Hotspots. Oft entstanden durch Gruppentreffen.
Nun nimmt die Zahl der Patienten langsam zu. Auch die Zahl der beatmeten Patienten. Es gibt auch viele Zweifel ob alles was wir unternehmen so
Auch wenn die Erkrankungswelle mit immer größerer Wucht auf uns zurollt, ist es wichtig gelassen zu bleiben. Auch junge Menschen können schwer erkranken. Passt gut
Noch stehen wir am Beginn der Coronakrise. Es kommen nun mehr Patienten in die Klinik. Um gut mit dieser großen Herausforderung umzugehen können wir nicht
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die korrekte Funktionsweise der Website notwendig sind. Diese Cookies speichern keine Personenbezogenen Daten.
Widerspruch und „Opt-Out“: Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie allgemein verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben. Sie können dem Einsatz von Cookies von Drittanbietern zu Werbezwecken über ein sog. „Opt-out“ über diese amerikanische Website (https://optout.aboutads.info) oder diese europäische Website (http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/) widersprechen.